Eck Newsletter

Share this post
Authentischer auf LinkedIn
klauseck.substack.com

Authentischer auf LinkedIn

Eck Newsletter Nr. 56 - 16.05.2022

Klaus Eck
May 16
1
Share this post
Authentischer auf LinkedIn
klauseck.substack.com

Liebe Leser:innen,

falls Sie große Reichweiten auf LinkedIn erzielen wollen, ist das ganz leicht. Dazu müssen Sie nur ein provokantes Posting zum Ukraine-Krieg oder zum Gendern verfassen oder sich “besonders authentisch” inszenieren.

Manchmal stoßen Welten in Social Media aufeinander. Besonders deutlich macht es der LinkedIn-Beitrag der Influencerin Anna von Klinski, die für ein Posting ungewöhnlich viel Kritik auf der Plattform einstecken musste, weil sie sich auf ihrem Foto aus dem Gym recht freizügig und geschminkt zeigt.

Thomas Tuma, Mitglied der FOCUS-Chefredaktion, reagiert harsch darauf in einem LinkedIn-Kommentar und dürfte damit vielen Mitgliedern der Businessplattform aus dem Herzen sprechen.

So kritisiert der Autor die Instagrammisierung von LinkedIn, weil “dieser Post so proppenvoll ist mit Inszenierung und Lüge, dass er ein Reichsparteitag für ein kommunikationstheoretisches Proseminar sein könnte zum Thema "Aufmerksamkeits-Ökonomie". Es ist ein bisschen wie ein Verkehrsunfall. Man fährt vorbei, ist entsetzt und glotzt trotzdem.”

Beinahe verwundert zeigt Tuma sich, dass der Algorithmus ihm den Post der Content Creatorin in seine Timeline spült, wobei ihm bewusst ist, dass er als “Teil des Systems” mit seinem Kommentar ebenfalls einen Beitrag dazu leistet und von Klinskis Posting weiter befeuert.

Die Reaktion der Influencerin macht deutlich, wie unterschiedlich wir auf der Plattform unterwegs sind: “Ihren Vorwurf der “Lüge” kann ich so nicht stehen lassen: Ich bin extrem ehrlich mit meiner Community und auch hier auf Linkedin. Und nur weil Sie anders “ticken” als ich, heißt das nicht, dass ich lüge oder nicht glaubwürdig bin.” Damit hat sie keineswegs unrecht, selbst wenn das vielen nicht gefallen mag.

LinkedIn ist nicht Instagram, heißt es in vielen LinkedIn-Kommentaren. Und doch funktionieren die emotionalen Postings besser auf der Businessplattform als die sachlichen und informativen Content-Stücke.

Wir werden uns weiterhin darauf einlassen müssen, dass es sehr unterschiedliche Perspektiven auf “businesslike” und Seriösität gibt. Richtig oder falsch trifft es deshalb auf LinkedIn auch nicht. Vielmehr sollten wir selbst beim Liken und Kommentieren konsequenter sein, wenn wir mit unserem Newsfeed arbeiten wollen.

Ihr Klaus Eck

Ich freue mich, wenn Sie den Eck Newsletter weiterempfehlen oder mir Feedback geben. Folgen Sie mir gerne auf Twitter oder LinkedIn.

Share Eck Newsletter


Corporate Influencer Breakfast am 25. Mai

Bei ebm-papst kann jede:r Mitarbeiter:in Corporate Influencer werden. Vom Praktikanten bis hin zur Geschäftsführung hat jede:r die Möglichkeit, als InfluFANser aktiv zu werden und die eigene Expertise zu zeigen. Carina Rau gehört zum Kernteam des Herstellers von Elektromotoren und Ventilatoren. Am 25. Mai ist sie zu Gast im Corporate Influencer Breakfast.

Sie unterstützt rund 170 Corporate Influencer persönlich und ist für die Schulungen und Guidelines verantwortlich. Dabei hilft sie den ebm-papst Ambassadors dabei, Ideen für eigene Themen zu entwickeln bis hin zur konkreten Umsetzung in der Content Creation. 

Als Leuchttürme setzt Carina dabei auf die Positionierung der C-Level im Unternehmen. Diese dienen als Vorbilder im Corporate Influencer Programm. ebm-papst will über ihre Initiative die Unternehmenswahrnehmung verbessern, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und die Vertriebsaktivitäten unterstützen. 

ebm-papst ist Technologieführer für Luft- und Antriebstechnik und in vielen Branchen gefragter Engineering-Partner. Weltweit arbeiten mehr als 15.000 Mitarbeitende in dem Industrieunternehmen.

Zur Anmeldung bei Eventbrite für den 25. Mai 2022

Branded Content Lunch Talks

Wer in der Mittagspause am 25. Mai Zeit hat, ist herzlich zu den Branded Content Lunch Talks eingeladen. Als Experte werde ich dort Einblicke über die Entwicklungen im Corporate Influencing gewähren und mit einige Jurist:innen von SKW Schwarz über Corporate Influencer diskutieren.

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen unter: https://lnkd.in/dDQ4hHet

Clubhouse-Talk über Corporate Influencer

Nach langer Zeit bin ich am Dienstagabend wieder einmal auf Clubhouse dabei. Eingeladen haben mich Anja Lüthy und Sabine Zimmer zu ihrem Female HR excellence Night Talk. #26.

Am Dienstag, den 17. Mai 2022: von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr.

Wer auf Clubhouse mit uns diskutieren will, kann einfach dazu kommen.

Good News

Wissen Sie noch, wer Ihre ersten Kontakte auf LinkedIn waren? Wie Sie das herausfinden können, erklärt Pier Paolo Perrone in seinem Video:

Warum sich LinkedIn Audio-Events für Content Creators lohnen.

The Great Resignation wirkt sich auch auf den deutschen Arbeitsmarkt aus. Rund ein Fünftel der Beschäftigten in Büros erwägt in den nächsten sechs Monaten eine Kündigung.

Sechs Erfolgsfaktoren für den Newsroom in den Unternehmen, die Thomas Mickeleit vorstellt.

Erfolgreiche Content-Distribution: Diese Grundlagen müssen laut Jens Tißler dafür stimmen.

Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
Am 18. Mai diskutieren @NMuelhens und ich im #corporateinfluencerbreakfast mit @M3phista über die Erfahrungen des E-Learning-Anbieters IMC. #corporateInfluencer
Corporate Influencer Breakfast - Veranstalter: Klaus EckVideo-Breakfast für und mit Corporate Influencer. Diesmal mit Nadine Kreutz, imc AG, und Co-Moderatorin Nina I. Mülhenseventbrite.de

May 13th 2022

1 Like
Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
Warum wir mehr #schreiben wie wir sprechen sollten und #Habeck dafür ein Vorbild ist. @luebue
Schreiben wie SprechenRobert Habeck inspiriert die schreibende Kommunikationszunft zu besserer Sprache.haltungsturnen.de

May 14th 2022

6 Retweets12 Likes
Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
LinkedIn Publishes New Pocket Guide to Effective #EmployerBranding.
socialmediatoday.com/news/linkedin-…
Image

May 14th 2022

Twitter avatar for @tagesthementagesthemen @tagesthemen
Der #Klimawandel könnte womöglich schneller kommen, so UN-Experten. Doch es „reicht nicht aus, nur über Fakten zu sprechen“, um Menschen davon zu überzeugen, anders zu handeln, sagt die Neurowissenschaftlerin @PositiveMaren in den tagesthemen, die zu #Krisen forscht. (red).

May 10th 2022

497 Retweets1,620 Likes

Share this post
Authentischer auf LinkedIn
klauseck.substack.com
Comments

Create your profile

0 subscriptions will be displayed on your profile (edit)

Skip for now

Only paid subscribers can comment on this post

Already a paid subscriber? Sign in

Check your email

For your security, we need to re-authenticate you.

Click the link we sent to , or click here to sign in.

TopNew

No posts

Ready for more?

© 2022 Klaus Eck
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Publish on Substack Get the app
Substack is the home for great writing