Eck Newsletter

Share this post
Die Liste der Corporate Influencer Programme
klauseck.substack.com

Die Liste der Corporate Influencer Programme

Eck Newsletter Nr. 50 - 28.03.2022

Klaus Eck
Mar 28
Comment
Share

Liebe Leser:innen,

nach 50 Ausgaben des Eck Newsletters besteht in den kommenden Monaten wieder eine gewisse Chance, dass wir uns nicht nur in der Social Media Welt, sondern auch in einer deutschen Stadt treffen.

Denn ich habe tatsächlich mehrere Reisen mit der Deutschen Bahn gebucht und werde in den Monaten Mai und Juni in Hamburg, Frankfurt und Berlin unterwegs sein. Dort halte ich einige Vorträge und werde als Teilnehmer auf der Re.publica dabei sein.

Irgendwie ist es ein seltsames Gefühl, wieder Hotels zu buchen und die Reisen zu planen, zumal die Coronazahlen immer noch sehr hoch sind. Seit April 2020 habe ich meine Stadt München so gut wie gar nicht für Businesstermine verlassen.


Doch nun häufen sich wieder die Anfragen für Offline-Keynotes und Präsenzveranstaltungen zum #CorporateInfluencerBuch.

Vor der Coronakrise war es für mich selbstverständlich, jede Woche in die unterschiedlichsten Städte zu reisen. Das hat sich seither geändert.

Ich halte Videokonferenzen inzwischen für eine sehr gute Alternative zu den Besuchsterminen, auch wenn ich mich immer freue, Menschen direkt vor Ort zu treffen.

Ihr Klaus Eck

Ich freue mich, wenn Sie den Eck Newsletter weiterempfehlen oder mir Feedback geben. Folgen Sie mir gerne auf Twitter oder LinkedIn.


Unsere Corporate Influencer Gruppe auf LinkedIn

Mehr als 2.600 Mitglieder umfasst die Corporate Influencer LinkedIn Gruppe mittlerweile. Falls Sie sich wundern, dass Sie nur selten aufmerksam auf die Gruppenbeiträge werden, liegt es nicht allein daran, dass die Zahl der Aktivitäten noch überschaubar ist, sondern mitunter an Ihren Gruppeneinstellungen.

Am Beispiel meiner Mitgliederschaft bei den Vertriebsmanager:innen zeige ich Ihnen im Bild, wie Sie mit einem Klick auf die Glocke oben rechts Ihre Mitteilungen verwalten können. Sobald Sie darauf klicken, geht ein Popup auf und lädt Sie zu den Einstellungen ein.

Idealerweise sollten Sie sich in unserer Gruppe “alle neuen Beiträge anzeigen” lassen, wenn Sie Interesse an den Diskussionsthemen haben. Auf diese Weise müssen Sie die Beiträge nicht mehr verpassen.

Welche Unternehmen haben Corporate Influencer Programme?

Diese Frage beantworte ich auf meiner neuen Website, auf der ich regelmäßig eine Unternehmensliste mit Corporate-Influencer-Programmen ergänze. Das ist die Fortsetzung der Liste, die wir für unser Buch “Die neue Macht der Corporate Influencer” erstellt haben. Sie finden diese Liste auf meiner persönlichen Website unter klauseck.de ganz unten.

Falls Ihre Corporate Influencer Initiative noch fehlt und ich diese ergänzen soll, können Sie sich gerne bei mir melden.

Recht: Ein Arbeitsplatz ist keine diskussionsfreie Zone

Wie offen Corporate Influencer und andere Mitarbeiter:innen ihre politische Meinung am Arbeitsplatz vertreten dürfen, darüber informiert der Spiegel hinter der Paywall ausführlich. Wenn jemand in der Kaffeepause oder auf seinen Social Media Kanälen sagt, dass er gegen den Ukrainekrieg ist, gilt das als Meinungsäußerung und ist vom Grundrecht auf Meinungsfreiheit gedeckt. Allerdings dürfen Angestellte ihre Arbeitszeit nicht unbedingt für politische Aktivitäten nutzen.

So meint Jens Niehl, Fachanwalt für Arbeitsrecht: “Das Arbeitsverhältnis dient nicht der politischen Selbstverwirklichung”. Darauf sollten Arbeitgeber dennoch mit Vorsicht und Fingerspitzengefühl reagieren.

Schwierig wird es jedoch, wenn Mitarbeitende wahllos Kund:innen nach deren politischer Meinung befragten oder sich während der Arbeitszeit in lange politische Debatten verstrickten. Letztlich habe die Arbeit immer Vorrang. Wer mit provokanten Äußerungen den Streit sucht, müsse daher auch mit einer Abmahnung rechnen, etwa wenn der Betriebsfrieden beeinträchtigt würde.

Personalisierung der Medien: CNN

In der Berichterstattung setzen viele Medien auf ihre Expert:innen und präsentieren die Social-Media-Aktivitäten ihrer Journalist:innen auf einer Website. So stellt der Nachrichtensender CNN seine Korrespondent:innen und Vor-Ort-Reporter:innen von A bis Z vor.

Mit wenig Aufwand können wir dadurch den Journalist:innen auf Twitter, Instagram und Facebook folgen. Darauf hat mich der Infobroker Michael Klems auf LinkedIn aufmerksam gemacht.

Von dieser Form der Transparenz und des Personal Brandings profitieren Medienrezipient:innen unmittelbar: So können wir unsere Nachrichten individuell zusammenstellen und selbst entscheiden, wo, wie und wem wir den Informationen folgen. Unser Vertrauen in einzelne Personen ist hierbei von entscheidender Bedeutung.

Good News

PRÄSENZ wird das Fokusthema beim Kommunikationskongress am 22. und 23. September 2022 in Berlin. Diesmal soll es auch wieder eine Speakersnight geben.

Das „Time“-Magazine erscheint als NFT in der Blockchain mit dem Titelhelden Vitalik Buterin, Gründer von Ethereum.

OMR: Darum setzen Marken wie der Farbenhersteller Brillux auf eigene Radiosender

Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
96,2 % aller Onliner besitzen ein Smartphone und nutzen 4:48 Std. pro Tag ihr Handy. @mcschindler #Digital2022 #Studie
mcschindler.com/digital-2022-r…
Image

March 23rd 2022

1 Retweet3 Likes
Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
Katzen und Hunden übernehmen #Zoom. Das Videokonferenzsystem führt #Avatare ein.
Zoom Avatare: Das ist die neuste Funktioin für deine VideokonferenzenZoom Avatare halten Einzug in die Welt der Videokonferenzen. Nach virtuellen Hintergründen und Filtern sollen nun auch Avatare Meetings auflockern.basicthinking.de

March 23rd 2022

1 Retweet4 Likes
Twitter avatar for @klauseckKlaus Eck @klauseck
Wie sich #Kindle-Bücher in PDFs umwandeln lassen. #ebook #pdf
How to convert a Kindle book to PDFChange your Kindle book into PDF with easetechradar.com

March 24th 2022

4 Retweets12 Likes
Twitter avatar for @NicolaKarnickNicola Karnick @NicolaKarnick
„Wer nicht gut schreiben kann, hat ein Problem.“ —Ja, auch deshalb, weil eine differenzierte Ausdrucksfähigkeit der Schmierstoff für konzeptionelles Denken und Arbeiten ist.
prreport.de/singlenews/uid… via @prreport_de #PR #Kommunikation“Schreib-Kompetenz ist immer noch eine Hürde”Personalberater Thomas Lüdeke (PRCC) sagt, welche Fähigkeiten und Profile auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind und warum der Fachkräftemangel derzeit so dramatisch ist.prreport.de

March 23rd 2022

4 Retweets11 Likes

CommentComment
ShareShare

Create your profile

0 subscriptions will be displayed on your profile (edit)

Skip for now

Only paid subscribers can comment on this post

Already a paid subscriber? Sign in

Check your email

For your security, we need to re-authenticate you.

Click the link we sent to , or click here to sign in.

TopNew

No posts

Ready for more?

© 2022 Klaus Eck
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Publish on Substack Get the app
Substack is the home for great writing